Software MMgrafix für Messwerterfassung und Messdatenverarbeitung
Zu einem leistungsfähigen Datenlogger gehört eine leistungsfähige Bediensoftware, welche für die Auswertung auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten ist, wie die PC-Software "MM-grafix" auf die mikromec multisens-Systeme.
Datenübertragung Datenlogger - PC
- über serielle Schnittstelle RS232
- 9600 ... 115.200 Baud, wählbar
- mit Memory Card (PC-Card / PCMCIA)
- automatisch über Modem, Funkmodem
- Verbindungsliste mit bis zu 100 Messorten über Modem
- automatisches Speichern in Datenbank
- Datenübertragung direkt in Excel
Messdaten in Kurvenform
- gleichzeitige Darstellung von bis zu 30 Kanälen oder einzelnen Kanälen in bis zu 20 Fenstern
Kanälen ein-/ausblenden
- Zoomen und Scrollen von frei definierbaren Abschnitten
- Kurven in Farben oder mit Symbolen
- Cursor zum Auslesen von Messdaten
- bis zu 8verschiedene Y-Achsen in einer Darstellung
- Achsenskalen automatisch oder manuell einstellbar
- automatische Anpassung der Achsen zweier Kanäle mit ähnlichem Messbereich
- bis zu 500.000 Messwerte pro Kurve
Messdaten in Listenform
- Messkopf und Tabelle aus Messwerten in Format: ' Messzeitpunkt Kanal 1 Kanal 2 ... '
- Kommentarzeile zu Kennzeichnung als Zusatz zu Dateiname
- Messwerte editieren
- Messreihen aufbereiten: nach oben
- Ausschnitte von Messreihen als neue Messreihen speichern
- Teile von Messreihen ab-/ausschneiden
- eine Messreihe in mehrere aufteilen
- Messreihen komprimieren
- verschiedene Messreihen zusammenfügen
Messreihen verarbeiten
- Verrechnen von Kanälen
- Errechnen weiterer Kanäle (z.B. ' K3=0.5(K1+K2)+1.28 ')
- Berechnungen aufgrund vorgegebener Formeln (z.B. Taupunkt, F-Wert, usw.)
- Variablen in Gleichungen (z.B. ' Kanal [Temperatur])
- Häufigkeitsverteilung von Messwerten
- Häufigkeiten ober-/unterhalb einer Cursorposition
- Minimum, Maximum, Mittelwert, Standardabweichung, Messwertsummen
- Glättung von Kurven
- Linearisation
Export/Import
- Übergabe der Messwerte in z.B. Excel
- Einfügen von Messwerten aus z.B. Excel
- Simultanbetrieb: nach oben
- Online-Übertragung vom Logger zum PC
- simultane Darstellung von Messwerten
- simultane Darstellung von Messkurven
- simultane Darstellung in virtuellen Instrumenten
- simultan speichern auf Diskette/Festplatte
- Intervall 1 Sekunde bis 24 Stunden, wählbar
Ausdrucken
- Protokolle mit Kurven und Listen der Messwerte
- einfaches Protokoll-Layout durch Auswahl von Elementen
- Verwalten benutzerdefinierter Protokolle
Speichern
- in ASCII-Format
- in benutzerdefiniertem Format
- Export in MS-Excel
- in für Textverarbeitungs-/Tabellenkalkulationsprogramme importierbarem Format
mikromec multisens konfigurieren
- Sensoreinstellungen bearbeiten
- Messreihen bearbeiten
- komplette Konfiguration am PC verwalten
- Fernbedienen des mikromec multisens über "virtuelles Instrument"
Automatisierung
- Periodisches Abholen, Speichern und Drucken von Messkurven
- periodische Datenübertragung von mehreren Messorten
- Manipulationssicherheit, digitale Signatur: nach oben
- enthält Benutzerverwaltung
- Originaldaten werden manipulationssicher gespeichert
- dokumentieren von Verarbeitungsschritten; Audit Trail
Module
- zugeschnittene Softwaremodule sind erhältlich für spezielle Registrieraufgaben
- Datenspeicherung in einer Datenbank
- Gas- und Wasserleitungsprüfung
- Protokoll zu Gasleitungsprüfung nach DVGW Arbeitsblatt G469
- Protokoll zu Wasserleitungsprüfung nach DIN W400, EN805
- Protokoll zu Abwasserleitungsprüfung nach EN1610
- automatische periodische Datenerfassung mit Modem
- weitere Module auf Anfrage
PC-Konfiguration
- VGA-Graphik min. 640 x 480
- serielle Schnittstelle RS232
- mind. 10MB freie Festplattenkapazität
- Windows 95, 98, NT, 2000, XP, 7 und 8