Universelles Handmessgerät für verschiedenste Klimaparameter
![]() |
|
Dieses einzigartige Handmessgerät kombiniert moderne Elektronik und Software mit hoher Flexibilität. Dies ermöglicht einen vielseitigen Einsatz und der Benutzer kann mit nur einem Basisgerät verschiedenste Klimaparameter messen, überprüfen und abspeichern. Dies entspricht den heutigen Anforderungen an ein modernes Messgerät frei nach dem Motto "Alles aus einer Hand" und "kostenoptimierte Gesamtlösungen". Das batteriebetriebene Gerät verfügt mit großem, farbigem LCD-Touchscreen verfügt über eine Loggingfunktion für 2 Mio. Datenpunkte, die über eine USB-Schnittstelle an einen PC übertragen werden können.
Das vielseitige portable Messinstrument dient der Erfassung und Anzeige von Klimaparametern wie Luftfeuchte, Temperatur, Absolutdruck, Luftgeschwindigkeit, Volumenströmung, CO2 und Wasseraktivität.
Das Standard-Set beinhaltet einen Feuchte-Temperaturfühler und kann mit weiteren externen Fühlern erweitert werden.
Wichtigstes Element des Sets ist der digitale Feuchte- /Temperatur-Fühler, welcher mit hoher Genauigkeit und linearem Ansprechverhalten arbeitet. Die Justierpunkte werden im Fühler abgespeichert. Die Kalibrierung/Justierung erfolgt bequem am PC. Zudem ist dieser Fühler steckbar und kann bei Bedarf schnell ausgewechselt werden.
Als Zubehör empfehlen sich die wiederverwendbaren SAL-SC Feuchterestandards, welche auch mit akkreditiertem Kalibrierzertifikat erhältlich sind.
Einsatzbereich
Das industrielle robuste Design erlaubt es, diese Messgeräte in verschiedenen Ausführungen für fast jede Anwendung in der modernen Messtechnik einzusetzen.
- Gebäudetechnik
- HLK-Anlagen
- Prozessindustrie
- Labors, Kalibrierräume
- Papier-/Textilindustrie
- Archive, Bibliotheken, Museen
- Lagerräume usw.
Technische Daten
Feuchtemessung | Temperaturmessung | |
Messfühler |
nSens-HT-ENS Fühler
resistiver Sensor
|
nSens-HT-ENS Fühler |
Messbereich | 0...100% rF | -20...80°C |
Genauigkeit | typ. +/- 0.5% rF (15...30°C) | typ. +/-0.1K (0...70°C) |
typ. +/- 0.8% rF (0...50°C) | typ. +/- 0.2K (-20...+80°C) | |
typ. +/- 2.5% rF (-20...+80°C) |
Verwendbare Kalibrierstandards | Sensor Checks SAL-SC |
6/11/33/53/75/90/97% rF |